Austausche
Das Gymnasium an der Hönne Menden pflegt seit einigen Jahren den Austausch mit der spanischen Partnerschule auf Menorca, I.E.S. Biel Martí.
Die spanischen Schülerinnen und Schüler besuchen die Schüler unserer WP-Kurse in der Jahrgangsstufe 9, zeitlich meist zwischen April und Juni für eine Woche. Sie werden in den Familien unserer Schüler untergebracht und absolvieren in der Zeit ihres Aufenthalts in Menden, z.T. mit den aufnehmenden Schülern gemeinsam, ein abwechslungsreiches Programm.
Unser Gegenbesuch erfolgt in der Jahrgangsstufe EF in der sogenannten Fahrtenwoche vor den Herbstferien. Die Organisation erfolgt jeweils lange im Vorfeld, um möglichst gute Konditionen für den Flug erhalten zu können. Die Schüler des GHM bleiben in der Regel in den Familien der ihnen bekannten Schüler. Die Aktionen der Woche sind in den vergangenen Jahren sehr unterhaltsam und abwechslungsreich gewesen und reichen von Besichtigungen einer Schuhfabrik über Strandpicknick bis zu gemeinsamen Kajaktouren.
Außerdem besteht die Möglichkeit, unterstützt bei der Organisation durch die Schule aber weitgehend in Eigenregie, einen mehrmonatigen Aufenthalt in Bolivien durchzuführen. Aufnehmende Schule ist dabei die deutsche Schule Mariscal Braun, La Paz. Im Vorfeld lernen die Interessenten bereits ihre Gastgeschwister kennen, die, um das deutsche Abitur anerkannt zu bekommen, 4 Monate in Deutschland die Schule besuchen. Die bolivianischen Schüler kommen im Regelfall von September bis Januar nach Deutschland und müssten in Familien untergebracht werden. Der Gegenbesuch könnte dann direkt im Anschluss erfolgen.
Die Maßnahme ist allerdings nur für die EF möglich, da in der Qualifikationsphase keine Freistellung vom Unterricht beantragt werden kann. Alternativ könnte in der Q2 ein Schüler aus Südamerika aufgenommen werden und der Gegenbesuch könnte nach dem Abitur erfolgen.