Aktuelles
Ein Tag der Kontraste – Kunstunterricht im Museum Ludwig
Dänemark-Austausch 2017
Vom 22 bis zum 27 März dieses Jahres nahmen 13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule dänische Gastschüler der Katedralskole Aarhus bei sich auf. Die verantwortlichen Lehrer Jan Lethen und Sandra Rehmann hatten bereits ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Nach der Ankunft am Mittwoch wurde der Abend gemeinsam in den Familien verbracht.
Nostalgischer Blick auf Schulzeit
Rummel ruft – und fast alle Ehemaligen kehren zurück in ihre Heimatstadt.
Abi-Jahrgänge des Hönne- Gymnasiums feiern
Die Pfingstkirmes bringt sie alle zusammen, die Absolventen der Mendener Schulen. Kein Zeitpunkt im Jahr ist so beliebt für Klassen- und Ehemaligentreffen.
Gymnasium strikt gegen Modul-Anbau
Schulkonferenz trägt Politik ihre Sorgen vor
Die Schulkonferenz des städtischen Gymnasiums an der Hönne (GHM) hat sich strikt gegen die Variante einer Anbauweise in Modulform ausgesprochen. Die Politik hat am Abend unmittelbar reagiert und im Fachausschuss Immobilien-Service den Tagesordnungspunkt einstimmig abgesetzt.
Drogenprävention der 7er vom WDR gefilmt
In der Klasse 7 findet für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Jugendschutzangebote der Jugendbildungsstätte der Stadt Menden das Projekt Nüchtern den Durchblick behalten zur Suchtprävention statt. Am 5. Mai war es für die Klasse 7e soweit. Besonders gespannt blickten alle diesem Tag entgegen, da ein Filmteam des WDR den Tag begleiten und filmen würde. Nachdem alle ihre Frisur noch mal gerichtet hatten, gingen die Schülerinnen und Schüler, verfolgt von der Kamera, in das Jugendzentrum. Nachdem die Sozialarbeiter und das WDR Team sich vorgestellt hatten, war die erste Aufregung bei den Schülern verflogen und das eigentlich Spannende des Tages konnte beginnen.