Aktuelles
Erste „Winterliche Lesenacht“ am GHM
Am vergangenen Freitag nahmen insgesamt 92 Schüler*innen aus unseren fünften Klassen an der ersten „Winterlichen Lesenacht“ an unserer Schule teil. Dabei verwandelten sich einige Klassenräume im D-Gebäude durch das tolle Engagement von zehn Lehrkräften in gemütliche Lesehöhlen.
Einladung der VHS Menden zu einem Vortag über NS-Verbrechen im Sauerland
Am Donnerstag, den 14.11.2024, nahmen auf Einladung der Volkshochschule Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses und des bilingualen Grundkurses Geschichte der Q2 an einem Vortrag des Voßwinkeler Heimatforschers Michael Filthaut teil.
Weiterlesen: Einladung der VHS Menden zu einem Vortag über NS-Verbrechen im Sauerland
Über Geld lässt sich streiten – Wirtschaftsexpertin Kirsten Ludowig diskutiert am GHM
Grundsätzlich könne man unserem Finanzsystem und der Europäischen Zentralbank vertrauen, eigene Kenntnisse über Kapitalanlagen und private Altersvorsorge seien heutzutage allerdings unerlässlich. So lautete die zentrale Botschaft von Kirsten Ludowig beim Bildungsforum am Donnerstagabend im Gymnasium an der Hönne.
Weiterlesen: Wirtschaftsexpertin Kirsten Ludowig diskutiert am GHM
Vorlesen verbindet: Q1 und Q2 zu Besuch an der Nikolaus-Groß-Schule
Aufgrund der positiven Resonanz nach der erstmaligen Durchführung im letzten Jahr haben die Nikolaus-Groß-Schule und wir erneut eine gemeinsame Veranstaltung anlässlich des bundesweiten Vorlesetags durchgeführt.
Weiterlesen: Vorlesen verbindet: Q1 und Q2 zu Besuch an der Nikolaus-Groß-Schule
U16: Hönne-Volleyballer Kreismeister und Vizekreismeister!
Am Mittwoch richteten die Hönne Volleys vom GHM in der Wettkampfklasse III die Endspiele im Märkischen Kreis der Jungen und Mädchen sehr erfolgreich aus. Dabei erreichten die Mädels aus Menden in einem hart umkämpften und technisch sehr ansehnlichen Finale einen hervorragenden 2. Platz.
Weiterlesen: U16: Hönne-Volleyballer Kreismeister und Vizekreismeister!